-
Aline
Rudi, deine „Witze“ sind frauenfeindlich und gedankenlos. Hast du mal überlegt, dass es vielleicht eine 60jährige erfahrene Krankenschwester sein könnte, die dich im Krankenhaus pflegt, falls es dich doch noch mit dem Virus erwischen sollte? Und du machst dümmliche Witze auf ihre Kosten?
Ich habe dir in meinem Beitrag 345 ausführlich geantwortet, du bist in keinster Weise auf irgendeinen Punkt eingegangen, sondern kommst mit den obigen inhaltsleeren Zeilen.
Ja, ich würde jetzt doch auch sagen, dass wir diesen thread auslaufen lassen. Es ist jetzt an der Zeit, dass jeder selbst entscheidet, ob er sich impfen lässt oder nicht. Wir haben hier in den vergangenen 10 Monaten eine Riesenmenge an Informationen zusammengetragen. Wir haben alle möglichen Aspekte beleuchtet und sind dabei doch menschlich geblieben
Jeder der Interesse hat, konnte/kann sich weiterinformieren bzw. diese Informationen für sich persönlich nun einordnen und seine Entscheidungen fällen. Das Wissen liegt auf der Strasse, Informationen sind überall abrufbereit, es wird ja wirklich nichts verschwiegen und daher kann auch jede verantwortliche Stelle später sagen: „Aber wir haben doch informiert......“.
Langer Rede kurzer Sinn – jeder muss selbst wissen, was er macht!
-
skaergarden
Zum Abschluss möchte ich aber noch auf deinen vorletzten Beitrag eingehen. Aline. ;-)
Schon deshalb, weil wir ja gar nicht wissen, wie lange eine Immunität nach einer durchgemachten Infektion anhält und wie sie sich bestimmen lässt. Und wir wissen erst Recht nicht, wie lange ein möglicher Impfschutz anhalten würde. Ein Immunitätsnachweis, der sich am Antikörperspiegel orientiert, hätte schon wenige Monate später keine Aussagekraft mehr. Sinnvoll wäre es aber, den Immunstatus vor einer Impfung festzustellen.
Jeder Hausarzt weiß, dass eine Immunität über einen Antikörperspiegel für einen Zeitraum x, also individuell, nachzuweisen ist, aber auch dann noch eine Immunität besteht, wenn der Antikörpertest negativ ausfällt. Das Immunsystem verfügt über ein immunologisches Gedächtnis, das dem Körper ermöglicht, auf Stoffe zu reagieren, gegen die bereits in der Vergangenheit eine Immunantwort stattgefunden hat, und ist die Grundlage dafür, dass Schutzimpfungen funktionieren. Wird das Immunsystem zum zweiten Mal mit dem ihm bekannten Erreger konfrontiert, kann es schneller reagieren, als bei der Erstinfektion.
Auch ist nicht klar, ob jemand, der geimpft ist, das Virus trotzdem weiter übertragen und andere anstecken kann. Das ist bei einigen Impfungen, wie zum Beispiel der Keuchhustenimpfung, der Fall. Im Hinblick auf die Ausbreitung des Virus wäre das eine äußerst wichtige Information.
Der azelluläre Impfstoff enthält nur noch Bruchstücke vom Keuchhustenkeim, und die können das Immunsystem offenbar nicht genug anstacheln. Zudem gab es den Ganzkeimimpfstoff als Monoimpfstoff, den azellulären gibt es nur noch im Sixpack oder in Kombination mit der Tetanus-Diphtherie-Impfung.
Versteh mich bitte nicht falsch. Jeder kann sich impfen lassen, wenn und wann immer er möchte. Aber ebenso sollte jedem auch das Recht zugestanden werden, sich nicht impfen zu lassen und zwar ohne dass er Nachteile hat........
Letztes Jahr wurde uns erzählt, dass wir wieder normal leben könnten, wenn ein Impfstoff verfügbar ist...... und nun ist er da.
Selbst die beratenden Wissenschaftler, Experten unserer Regierung sind sich darüber uneins, wie mit der Pandemie umzugehen ist. Das sagte kürzlich der Ministerpräsident von Niedersachsen in einer Talkshow. Also sind anscheinend die Infektionszahlen und Sterbefälle, die mitunter den Stand von vor vier Wochen widerspiegeln und die Situation in den Krankenhäusern Entscheidungsgrundlage unserer Politiker.
Die Aufhebung der teils einschneidenden und fortdauernden Grundrechtseingriffe darf nicht von der Teilnahme an einer COVID-19-Impfung zur Voraussetzung werden, um Grundrechte (z.B. Freizügigkeit) oder bestimmte Berufe (z.B. soziale oder medizinische) weiterhin ausüben zu können.
Bleibt gesund!
-
Granberg
Nö, Aline, ich bin nicht dafür, dass dieser thread beendet wird !! Einspruch !!
Auch wenn ich selbst überall im Net nach Infos über diese "Seuche" unterwegs bin
(und hier kaum was dazu beigetragen habe),bleibt es weiterhin immer informativ,
auch hier die Beiträge zu lesen (Dank besonders an Sigrid) . . . .
Bei mir im entfernten Bekanntenkreis (in D) gibt es auch ein paar Coronakranke,
ein besonderer Fall ist ein 22 Jahre alter aktiver Sportler, der nach seiner "Genesung"
noch nicht mal in der Lage ist, die 12 Stufen einer Treppe zu bewältigen.
Gegenteil: In Berchtesgaden (war und ist ja noch ein "fetter Hotspot") hat ein
älterer Mann (73 Jahre) erst nach einer zufälligen Blutuntersuchung erfahren,
dass er infiziert gewesen ist -- er selbst hat nix davon gemerkt und seine Ehefrau
ist auch verschont geblieben, während zwei 55jährige Männer im anderen Ortsteil
daran verstorben sind.
Ich habe diese Infos von einem befreundeten Doc, der in Berchtesgaden eine Praxis hat.
(Tja, und in meiner nordschwedischen Heimat versinkt seit 3 Tagen alles im tiefen Schnee..)
-
rudi
Ich Frauenfeindlich? Bisher hat jede Frau der ich diesen Witz erzählt habe herzlich darüber gelacht. Er richtet sich ja auch nicht gegen Frauen, sondern gegen die unbelehrbaren Impfgegner.
Und was die Krankenpflege betrifft bedarf ein Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege gewiss keiner Belehrung.
Mir geht dieses Gejammer über mögliche, mehr als unwahrscheinliche gefährliche Nebenwirkungen der Schutzipfung mächtig auf den Geist.
Also noch mal: Im Moment gibt es keine andere Möglichkeit zur Eindämmung der Pandemie als eine Schutzimpfung.
Und ob die ein Jahr oder zehn Jahre wirksam ist ist auch Scheißegal. Der Teufelskreis muss jetzt ganz schnell durchbrochen werden.
-
skaergarden
@Granberg
Wir haben eine Menge an Informationen zusammengetragen, falls es dennoch Fragen geben sollte, bin ich gerne bereit, sie zu beantworten........ sofern es mir möglich ist. ;-)
Bleibt gesund!
Weitere Themen von Aline
-
Innerhalb von 3 Tagen sind zwei Frauen (Malmö u....im Forum Allgemeines SchwedenforumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.09.2019, 17:17
-
Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.08.2019, 17:41
-
Schweden's Westküste hat ein Müllproblem ...im Forum Allgemeines SchwedenforumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.08.2019, 21:04
-
Vielleicht findet sich trotz Urlaubszeit ein...im Forum Hilfe und FeedbackAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2019, 13:39
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2018, 00:37
Andere Themen im Forum Allgemeines Schwedenforum
-
Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.01.2020, 11:16
-
Hej, bin auf der Suche nach Weihnachtsmärkten,...von SophiaVinterAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2019, 21:49
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2019, 17:48
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2019, 17:58
-
Antworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2018, 13:58
@Granberg Wir haben eine Menge an Informationen zusammengetragen, falls es dennoch Fragen geben...