-
Aline
Rudi, deine „Witze“ sind frauenfeindlich und gedankenlos. Hast du mal überlegt, dass es vielleicht eine 60jährige erfahrene Krankenschwester sein könnte, die dich im Krankenhaus pflegt, falls es dich doch noch mit dem Virus erwischen sollte? Und du machst dümmliche Witze auf ihre Kosten?
Ich habe dir in meinem Beitrag 345 ausführlich geantwortet, du bist in keinster Weise auf irgendeinen Punkt eingegangen, sondern kommst mit den obigen inhaltsleeren Zeilen.
Ja, ich würde jetzt doch auch sagen, dass wir diesen thread auslaufen lassen. Es ist jetzt an der Zeit, dass jeder selbst entscheidet, ob er sich impfen lässt oder nicht. Wir haben hier in den vergangenen 10 Monaten eine Riesenmenge an Informationen zusammengetragen. Wir haben alle möglichen Aspekte beleuchtet und sind dabei doch menschlich geblieben
Jeder der Interesse hat, konnte/kann sich weiterinformieren bzw. diese Informationen für sich persönlich nun einordnen und seine Entscheidungen fällen. Das Wissen liegt auf der Strasse, Informationen sind überall abrufbereit, es wird ja wirklich nichts verschwiegen und daher kann auch jede verantwortliche Stelle später sagen: „Aber wir haben doch informiert......“.
Langer Rede kurzer Sinn – jeder muss selbst wissen, was er macht!
-
skaergarden
Zum Abschluss möchte ich aber noch auf deinen vorletzten Beitrag eingehen. Aline. ;-)
Schon deshalb, weil wir ja gar nicht wissen, wie lange eine Immunität nach einer durchgemachten Infektion anhält und wie sie sich bestimmen lässt. Und wir wissen erst Recht nicht, wie lange ein möglicher Impfschutz anhalten würde. Ein Immunitätsnachweis, der sich am Antikörperspiegel orientiert, hätte schon wenige Monate später keine Aussagekraft mehr. Sinnvoll wäre es aber, den Immunstatus vor einer Impfung festzustellen.
Jeder Hausarzt weiß, dass eine Immunität über einen Antikörperspiegel für einen Zeitraum x, also individuell, nachzuweisen ist, aber auch dann noch eine Immunität besteht, wenn der Antikörpertest negativ ausfällt. Das Immunsystem verfügt über ein immunologisches Gedächtnis, das dem Körper ermöglicht, auf Stoffe zu reagieren, gegen die bereits in der Vergangenheit eine Immunantwort stattgefunden hat, und ist die Grundlage dafür, dass Schutzimpfungen funktionieren. Wird das Immunsystem zum zweiten Mal mit dem ihm bekannten Erreger konfrontiert, kann es schneller reagieren, als bei der Erstinfektion.
Auch ist nicht klar, ob jemand, der geimpft ist, das Virus trotzdem weiter übertragen und andere anstecken kann. Das ist bei einigen Impfungen, wie zum Beispiel der Keuchhustenimpfung, der Fall. Im Hinblick auf die Ausbreitung des Virus wäre das eine äußerst wichtige Information.
Der azelluläre Impfstoff enthält nur noch Bruchstücke vom Keuchhustenkeim, und die können das Immunsystem offenbar nicht genug anstacheln. Zudem gab es den Ganzkeimimpfstoff als Monoimpfstoff, den azellulären gibt es nur noch im Sixpack oder in Kombination mit der Tetanus-Diphtherie-Impfung.
Versteh mich bitte nicht falsch. Jeder kann sich impfen lassen, wenn und wann immer er möchte. Aber ebenso sollte jedem auch das Recht zugestanden werden, sich nicht impfen zu lassen und zwar ohne dass er Nachteile hat........
Letztes Jahr wurde uns erzählt, dass wir wieder normal leben könnten, wenn ein Impfstoff verfügbar ist...... und nun ist er da.
Selbst die beratenden Wissenschaftler, Experten unserer Regierung sind sich darüber uneins, wie mit der Pandemie umzugehen ist. Das sagte kürzlich der Ministerpräsident von Niedersachsen in einer Talkshow. Also sind anscheinend die Infektionszahlen und Sterbefälle, die mitunter den Stand von vor vier Wochen widerspiegeln und die Situation in den Krankenhäusern Entscheidungsgrundlage unserer Politiker.
Die Aufhebung der teils einschneidenden und fortdauernden Grundrechtseingriffe darf nicht von der Teilnahme an einer COVID-19-Impfung zur Voraussetzung werden, um Grundrechte (z.B. Freizügigkeit) oder bestimmte Berufe (z.B. soziale oder medizinische) weiterhin ausüben zu können.
Bleibt gesund!
-
Granberg
Nö, Aline, ich bin nicht dafür, dass dieser thread beendet wird !! Einspruch !!
Auch wenn ich selbst überall im Net nach Infos über diese "Seuche" unterwegs bin
(und hier kaum was dazu beigetragen habe),bleibt es weiterhin immer informativ,
auch hier die Beiträge zu lesen (Dank besonders an Sigrid) . . . .
Bei mir im entfernten Bekanntenkreis (in D) gibt es auch ein paar Coronakranke,
ein besonderer Fall ist ein 22 Jahre alter aktiver Sportler, der nach seiner "Genesung"
noch nicht mal in der Lage ist, die 12 Stufen einer Treppe zu bewältigen.
Gegenteil: In Berchtesgaden (war und ist ja noch ein "fetter Hotspot") hat ein
älterer Mann (73 Jahre) erst nach einer zufälligen Blutuntersuchung erfahren,
dass er infiziert gewesen ist -- er selbst hat nix davon gemerkt und seine Ehefrau
ist auch verschont geblieben, während zwei 55jährige Männer im anderen Ortsteil
daran verstorben sind.
Ich habe diese Infos von einem befreundeten Doc, der in Berchtesgaden eine Praxis hat.
(Tja, und in meiner nordschwedischen Heimat versinkt seit 3 Tagen alles im tiefen Schnee..)
-
rudi
Ich Frauenfeindlich? Bisher hat jede Frau der ich diesen Witz erzählt habe herzlich darüber gelacht. Er richtet sich ja auch nicht gegen Frauen, sondern gegen die unbelehrbaren Impfgegner.
Und was die Krankenpflege betrifft bedarf ein Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege gewiss keiner Belehrung.
Mir geht dieses Gejammer über mögliche, mehr als unwahrscheinliche gefährliche Nebenwirkungen der Schutzipfung mächtig auf den Geist.
Also noch mal: Im Moment gibt es keine andere Möglichkeit zur Eindämmung der Pandemie als eine Schutzimpfung.
Und ob die ein Jahr oder zehn Jahre wirksam ist ist auch Scheißegal. Der Teufelskreis muss jetzt ganz schnell durchbrochen werden.
-
skaergarden
@Granberg
Wir haben eine Menge an Informationen zusammengetragen, falls es dennoch Fragen geben sollte, bin ich gerne bereit, sie zu beantworten........ sofern es mir möglich ist. ;-)
Bleibt gesund!
-
Aline
Um noch mal die Zahlen zu aktualisieren:
Um mal wieder die Zahlen in’s Gedächnis zu rufen:
denn gestern oder vorgestern wurde in den Nachrichten mit getragener Stimme verkündet:
in Deutschland sind nun 2,1 Millionen Menschen an Corona erkrankt......
Hilfe, Hilfe, nein, sind sie nicht!! Es ist die Gesamtzahl der Menschen, die seit Beginn der „Pandemie“ in Deutschland positiv getestet wurde und das ist mittlerweile ein Zeitraum von 12 Monaten. Davon sind einige erkrankt, etliche auch schwer bzw. daran verstorben, aber die Mehrheit der Leute, nämlich 1,9 Millionen, ist wieder genesen bzw. hat keine oder kaum Symptome entwickelt.
An der schweren Grippe 2017/18 sind damals 9 Millionen Menschen in Deutschland erkrankt bzw. haben eine Arztpraxis aufgesucht.......
Und heute habe ich in mehreren Zeitungen gelesen, dass es definitiv in Deutschland keine Übersterblichkeit, übers ganze Jahr gerechnet, gibt!
Man kann sich nicht einfach 2 Tage im November herauspicken, so wie es einem gerade passt, und dann aufgrund der Übersterblichkeit an diesen zwei Tagen, eine Übersterblichkeit für's ganze Jahr verkünden. Das hat doch nichts mehr mit Seriosität zu tun!
-
Aline
Ganz aktuell:
Gerade bei spiegelonline gelesen:
Schweden verlangt ab kommenden Samstag, 06.02.21, von Ausländern bei der Einreise einen negativen Coronatest. Nicht älter als 48 Std. Die Maßnahme soll vorläufig bis zum 31. März gelten. Ausnahmen sind familiäre Angelegenheiten, Ausländer mit festem Wohnsitz in Schweden und ebenso müssen Kinder und Jugendliche keinen Test vorweisen.
-
Aline
Nochmal ohne Umlaute:
Gerade bei spiegelonline gelesen:
Schweden verlangt ab kommenden Samstag von Auslaendern einen negativen Coronatest. Nicht aelter als 48 Std. Die Massnahme soll vorlaeufig bis zum 31. Maerz gelten. Ausnahmen sind familiaere Angelegenheiten, Auslaender mit festem Wohnsitz in Schweden und ebenso muessen Kinder und Jugendliche keinen Test vorweisen.
-
assplusc
Es wird immer verrückter...., so werden wir Ferienhausbesitzer schleiched enteignet.
In D auf den ostfriesischen Inseln haben schon einige ihre Feriendomizile verkauft. Man fühlte sich enteignet, da man während des 1.Lockdown nicht hin durfte.
Ich bin am 24.01. mit digitaler Einreiseanmeldung von Schweden über die Brücken via Dänemark zurück nach D gefahren. Null Kontrollen, weder in S noch in DK noch bei der Einreise nach D.
Wegen dem wenigen Verkehr durch Corona, war es sehr entspannend keine 8 Stunden incl. 4 Pausen für 770km.
In Bremen dann der PCR-Test, wurde am nächsten Tag dann negativ bestätigt, kostete 75,-€.
In Quarantäne bin ich dann nach Ostfriesland gefahren, habe morgen den letzten Tag und werde vom Gesundheitsamt in Leer gemonitort.
Zur Hinreise bin ich Travemünde/Malmö, auch alles ohne jegliche Kontrollen.Geändert von assplusc (03.02.2021 um 22:00 Uhr)
-
Aline
Hej Helmut, danke fuer den hochaktuellen Reisebericht!! Ja, es wird immer irrer. Momentan ist man wirklich aufgeschmissen, wenn man keine sich kuemmernden Nachbarn hat. Gott sei Dank kann ich mich nicht beklagen. Ohne meine Nachbarn in Schweden waere es die letzten Wochen/Monate sehr schwierig mit allem gewesen. Daher ein ganz grosses DANKE an sie (auch wenn sie es nicht lesen werden Tack sa mycket!!!! )
-
assplusc
Ja Aline, schön wenn man Nachbarschaft hat die sich kümmern kann. In meinem Fall sind Freunde weggezogen und 2 ältere verstorben (nicht an Corona).
Ich habe die winterliche Zeit in der warmen Stuga genossen. Kein Fernsehen, kein Internet, 1-2mal pro Tag telefoniert, ein paar Arbeiten verrichtet, größere Spaziergänge, die Stille der Nacht im erholsamen Schlaf genossen.
Karin konnte diesmal wegen der 10tägigen Quarantäne nach der Rückreise leider nicht mit.
-
Aline
<p>
Das ist ja der eigentliche Wahnsinn. Man kommt aus der Stille, der Unberuehrtheit der schwedischen Waldpampa und muss in Quarantaene, denn man ist ja der potentielle Feind. Ich koennte es noch in etwa verstehen, wenn man einen Staedtetrip nach Stockholm gemacht haette, aber so?? Diese Verfuegungsgewalt des RKI ueber unser aller Leben geht mir so etwas auf die Nerven. Ich hoffe, dass sich viele Entscheidungstraeger irgendwann mal fuer ihre teilweise krassen Fehlentscheidungen verantworten muessen!!!!</p>
-
Aline
<p>
So, meine Lust auf dieses Sch...Coronathema steigt wieder, nachdem ich mir die Schwachsinnsinterviews der BK Merkel mit den oeffentlich rechtlichen Medien angeschaut bzw angehoert habe. Wie kann man nur so einen Stuss von sich geben? Was jetzt so intensiv diskutiert wird, nachdem die Medien es wirklich gepusht haben, ist das Thema - nur wenn man geimpft ist, soll man dieses und jenes wieder duerfen. Dazu habe ich heute Abend etwas sehr Interessantes gefunden, was leider von den Medien total tot geschwiegen wird: In einer am 27. Januar 2021 veröffentlichten Resolution mit dem Titel: “Covid-19-Impfstoffe: ethische, rechtliche und praktische Erwägungen” will der Europarat viele Punkte über Impfstoffe klarstellen, die bei den europäischen Bürgern Zweifel wecken könnten und die wir alle unbedingt kennen sollten. Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat eine Resolution (2361) herausgegeben, die es den Staaten verbietet, die Impfung gegen Covid-19 zwingend vorzuschreiben, oder die zur Diskriminierung von Arbeitnehmern oder allen, die sich nicht impfen lassen, verwendet werden kann. Original in Englisch: https://pace.coe.int/en/files/29004/html Resolution 2361 (2021) Covid-19 vaccines: ethical, legal and practical considerations
with respect to ensuring high vaccine uptake: 7.3.1 ensure that citizens are informed that the vaccination is NOT mandatory and that no one is politically, socially, or otherwise pressured to get themselves vaccinated, if they do not wish to do so themselves; 7.3.2 ensure that no one is discriminated against for not having been vaccinated, due to possible health risks or not wanting to be vaccinated; 7.3.3 take early effective measures to counter misinformation, disinformation and hesitancy regarding Covid-19 vaccines; 7.3.4 distribute transparent information on the safety and possible side effects of vaccines, working with and regulating social media platforms to prevent the spread of misinformation; 7.3.5 communicate transparently the contents of contracts with vaccine producers and make them publicly available for parliamentary and public scrutiny; 7.3.6 collaborate with non-governmental organisations and/or other local efforts to reach out to marginalised groups; 7.3.7 engage with local communities in developing and implementing tailored strategies to support vaccine uptake; Uebersetzung in Deutsch: Auszug aus Punkt 7.0: 7.3.1 sicherstellen, dass die Buerger darueber informiert werden, dass die Impfung NICHT verpflichtend ist und dass niemand politisch, sozial oder anderweitig unter Druck gesetzt wird, sich impfen zu lassen, wenn er dies nicht moechte; 7.3.2 sicherstellen, dass niemand diskriminiert wird, weil er nicht geimpft wurde, wegen möglicher Gesundheitsrisiken oder weil er nicht geimpft werden moechte; 7.3.3 frühzeitige und wirksame Maßnahmen ergreifen, um Fehlinformationen, Irrtümern und Zweifeln über Covid-19-Impfstoffe entgegenzuwirken; 7.3.4 transparente Informationen über die Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen von Impfstoffen verbreiten und mit Social-Media-Plattformen zusammenarbeiten und diese regulieren, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern; 7.3.5 den Inhalt von Verträgen mit Impfstoffherstellern transparent zu kommunizieren und zur parlamentarischen und öffentlichen Einsichtnahme öffentlich zugänglich zu machen; 7.3.6 mit Nichtregierungsorganisationen und/oder anderen lokalen Oranisationen und Ämter zusammenarbeiten, um Randgruppen zu erreichen; 7.3.7 Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung von maßgeschneiderten Strategien zur Unterstützung der Impfstoffeinnahme; Und was ist der Europarat (zur Erinnerung) Bastion für die Menschenrechte von Wladiwostok bis Lissabon: Der Europarat wird 70. Was die von der EU unabhängige Organisation so besonders macht. Eine der wichtigsten Institutionen für den Schutz der Menschenrechte Eine unabhängige internationale Organisation
Der Europarat ist kein Organ der EU, sondern eine unabhängige internationale Organisation. Er wurde 1949 als erste europäische Organisation der Nachkriegszeit gegründet. Mittlerweile sind 47 Staaten beigetreten: Alle europaeischen Flächenstaaten, darunter auch Russland und die Türkei, gehoeren dem Europarat an (Ausnahmen: Belarus und Kosovo). Sitz der Organisation ist Straßburg. Hüter der Menschenrechtskonvention
Seit seiner Gruendung setzt sich der Europarat für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein. Sein wichtigstes Instrument: Die Europaeische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK). Um Mitglied im Europarat zu werden, muss jeder Staat die Konvention unterzeichnen. Die Konvention ist damit geltendes Recht in allen 47 Mitgliedsstaaten. Einklagbarer Schutz für jeden einzelnen Bürger
Der Europarat hat für alle Buerger der Mitgliedsstaaten einen weltweit einmaligen Schutzmechanismus geschaffen. Wer sich in seinen Menschenrechten verletzt sieht, kann vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Klage erheben. Die Mitgliedsstaaten sind an die Urteile des Gerichts gebunden. Mit seinen Urteilen konnte der Gerichtshof so den Einsatz von Menschenrechtsverteidigern immer wieder massiv stärken und schützen</p>
<p>
Da hoffe ich doch mal, dass der Europarat von Klagewilligen ueberrollt wird!!</p>Geändert von Aline (06.02.2021 um 01:57 Uhr)
-
Aline
Es tut mir echt Leid fuer das Umlauteproblem, welches ich anscheinend hier habe. Ich hoffe, man kann das Wichtigste aber lesen bzw verstehen ;-)
-
Aline
Mannomann, ich fuehle mich ja so bestaetigt. Der Artikel im nachstehenden Link ist leider etwas sehr lang, aber es lohnt sich wirklich zu lesen: https://www.freitag.de/autoren/lukas...utanten-wueten Berichterstattung (in den Medien) zwischen Panik und Zombiefilm...... und moeglichst alles tiefrot.....
-
Aline
Ich setze jetzt ausnahmsweise mal einen Link zu einer Demo (bundesweit) am Samstag, den 20. Februar um 14 Uhr. Unser Leben mit einem Lockdown zum naechsten kann so nicht weitergehen. Das ist ein Endlosspiel. Wollen wir das? Es ist doch unser Leben. Und 12 Monate dieses unseres Lebens wurden uns schon geklaut! https://www.der-schweigemarsch.de/
-
-
Aline
Dem Herrn Lehrer entgeht doch nichts mit seinen scharfen Augen ;-) Danke fuer den Hinweis! Ich kann's leider nicht aendern, habe keinen Einfluss auf die Initiatoren :-(
-
Aline
Weil der liebe Jens in diesem thread so oft das Thema war, nun noch ein kleiner Nachschlag: https://www.tagesspiegel.de/politik/.../26922938.html Nur nicht in den Geldbeutel gucken.......
-
skaergarden
Eine kurze Google-Abfrage liefert eine Preisvorstellung darüber, was eine der Spahn Villa vergleichbare Immobilie in etwa kostet: 3,25 Mill. zzgl. einer halben Mio. an Nebenkosten.
Ein Finanzierungsvorschlag beinhaltet ein Eigenkapital von 20 Prozent, also 600.000 Euro, eigentlich eine übliche Finanzierungsgrundlage.
Da unser Jens neben dieser Villa noch eine ETW in Berlin Schöneberg besitzt, die er für rund 1,6 Mio. verkaufen will und darüber hinaus noch eine weitere ETW in diesem Stadtteil besitzen soll, drängt sich die Frage auf, wie er und sein Gatte das alles wuppen können.
Seine Geschäfte, die er neben seinem Politikerdasein betrieben hat, können ihm nicht die finanzielle Basis für Immobilienkäufe in Berlin verschafft haben.
https://lobbypedia.de/wiki/Jens_spah...spiel:_Politas
Und trotzdem holte ihn unsere Chefin in ihr Kabinett.
Weitere Themen von Aline
-
Innerhalb von 3 Tagen sind zwei Frauen (Malmö u....im Forum Allgemeines SchwedenforumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.09.2019, 17:17
-
Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.08.2019, 17:41
-
Schweden's Westküste hat ein Müllproblem ...im Forum Allgemeines SchwedenforumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.08.2019, 21:04
-
Vielleicht findet sich trotz Urlaubszeit ein...im Forum Hilfe und FeedbackAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2019, 13:39
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2018, 00:37
Andere Themen im Forum Allgemeines Schwedenforum
-
Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.01.2020, 11:16
-
Hej, bin auf der Suche nach Weihnachtsmärkten,...von SophiaVinterAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2019, 21:49
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2019, 17:48
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2019, 17:58
-
Antworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2018, 13:58
Meinung: Joe Biden rührt keinen Finger für Europa “America First" gilt weiterhin Wenn...