-
skaergarden
Die Punkte, die du aus dem Entwurf herausgearbeitet hast Aline, werden wohl für nicht wichtig erachtet. Beispiel tagesschau.de, obwohl der Entwurf dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt.
https://www.tagesschau.de/inland/inf...esetz-105.html
Ich habe aber einen interessanten Beitrag eines Rechtsanwalts zur geplanten Reform gefunden:
https://www.lto.de/recht/hintergruen...ung-bundestag/
Von den Verfassungsrechtlern werden aber nicht die gravierenden Einschränkungen unserer Grundrechte kritisiert bzw. dass für dieses "Ermächtigungsgesetz" insgesamt zumindest eine zeitliche Beschränkung festgelegt werden müsste. Sonst könnte bei Bedarf immer wieder mal schnell eine Situation zu einem nationalen Gesundheitsnotstand erklärt werden. Denken wir nur an die Pandemien der Vergangenheit, die die WHO ausgerufen hatte.
Im Frühstücksfernsehen wurde die aberwitzige Idee, dass man bei Husten bereits in Quarantäne gehen soll, aufgegriffen.
https://www.swp.de/panorama/corona-k...-53139172.html
Bald sitzt die halbe Bevölkerung in Quarantäne! Was soll man zu solch einem Schwachsinn noch sagen.
Noch ein Wort zum Mund-Nasen-Schutz, der so wichtig zum Schutz vor Ansteckung anderer ist und den wir tragen müssen.
Jeder Schal, der Partikel abhält, ist zulässig, wir müssen keine medizinischen oder selbstgenähte Masken tragen. Es gibt unterschiedlich große Partikel, und das Corona-Virus soll winzig klein sein.
Es gibt so hübsche Schals, und wenn man sie trägt, dann kann man nicht nur besser atmen als durch die gängigen Masken, sondern durch ihre Luftdurchlässigkeit profitieren vor allen Brillenträger, denn ihre Sehhilfen beschlagen nicht.
Was mag wohl Anders Tegnell über unsere Politiker denken?
Bleibt gesund!
-
Charlie
-
-
Aline
@Charlie
In Stuttgart muss man ja bereits an allen Haltestellen der Straßenbahn, egal wie abgelegen die liegen und wieviele Leute gerade warten, einen Mund-Nasenschutz tragen, nicht erst in der Straßenbahn. Und dann steht man da in der Einsamkeit und plötzlich ertönt aus dem off eine Lautsprecherdurchsage und macht einen auf die Pflicht zum Tragen eines Mund-und Nasenschutzes aufmerksam und dass man Abstand zu den Mitreisenden/Wartenden einhalten soll.
Das Ganze ist so was von ächzend, mir läuft’s jedesmal kalt den Rücken runter, weil es mich an die Lautsprecherdurchsagen erinnert, die beim Abtransport der Juden in die KZ’s an den Zugrampen erklangen. Und dass ich da nicht alleine diesen Gedanken habe, haben mir schon zig ältere Frauen bestätigt, die diese furchtbare Zeit noch selbst erlebt haben und jedesmal sichtlich zusammenzucken, wenn diese Lautsprecherdurchsagen kommen.
-
Aline
https://vera-lengsfeld.de/2020/11/16...cht-uns-krank/
Ich stimme der Autorin absolut zu!
Und ich muss auch noch sagen, dass ich tagtäglich den öffentlichen Nahverkehr benutze und dass ich zur Zeit in einem „systemrelevanten“ Beruf arbeite (Pflege) und dass ich die ganze Zeit auf die Massen von Kranken warte und ich warte und warte und sie kommen nicht. Aber dafür sehe ich Polizei an jeder Ecke, ich sehe sogar „Corona-Polizisten“, die die Einhaltung der AHA’s überwachen sollen, ich höre fortwährend Lautsprecherdurchsagen, die auf die Gefährlichkeit der Situation hinweisen und wir Menschen, die zur Arbeit eilen, wir gucken uns an und wir wissen, dass wir alle das Gleiche denken und dann schieben wir unsere Masken wieder etwas höher, weil die Polizei im Anmarsch ist und wir keine Lust haben, eine saftige Strafe zu zahlen und sobald wir Zug, Bahnhof, öffentlichen Raum hinter uns haben, reißen wir uns die Maske vom Gesicht und atmen tief durch. Und das ganze Leben und diese Zwangsmaßnahmen kommen einem zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen surreal vor. Hier das tatsächliche Leben und dort in den Medien die virtuelle Gefahr bzw. Hochgefährlichkeit, die uns mit dem Presslufthammer eingeimpft wird. Tag und Nacht, zu jeder Sekunde, Minute und Stunde.
Ich habe noch nie so viele Leute getroffen, die alle das gleiche sagen. Sie schauen sich die ganzen Nachrichten, Talkshows, Diskussionsrunden, Sondersendungen gar nicht mehr an. Nur noch Reiseberichte und Naturdokus. Da kann man noch etwas entspannen....
Und da die Bundesregierung sich auch gerne an Filmchen versucht, hier ihr neuestes Werk. Ging vor 2 Tagen an den Start:
https://www.youtube.com/watch?v=T13qRTIib3A
Ja, das sind sie, die neuen Helden. Niemand muss mehr etwas tun, sondern einfach nur noch auf der Couch liegen, Chips in den Mund stopfen und abwarten, dass das Virus von alleine bye bye sagt. Und dann gibt’s am Ende wohl sogar eine Medaille von Herrn Steinmeier. Ach ja, unsere neuen Helden.
Mein Gott, das ist so was von megapeinlich!! Ich krieg langsam wirklich das Gefühl, dass „da oben“ ein paar Geisteskranke auf der Regierungsbank sitzen.
Nichts zu tun ist also das Gebot der Stunde, nichts tun und das Tor zum Himmelreich tut sich für alle auf, die später einmal sagen wollen, sie seien dabei gewesen beim langdauernden Widerstand gegen die Seuche. Die Schlacht gegen Corona wird ab sofort auf dem Sofa ausgetragen. Hip, hip, hurra und alle dürfen dabei sein.
-
skaergarden
Aktuell wird die Bevölkerung weltweit - wie wir - massiven Einschränkungen unterworfen, teilweise sind sie sogar noch restriktiver. Findet dann weltweit eine Nazifizierung statt?
Regierungen haben mit einer ungeheuerlichen Arroganz und Überheblichkeit die Gefahr des Virus (für ihr Gesendheitssystem) ignoriert und eine Ausbreitung in Europa für gering bis mäßig gehalten. Diese Einschätzung teilte die Bundesregierung genauso wie die schwedische Regierung, weil sie genau wussten, dass sie weder materiell noch personell in der Lage gewesen sind, adäquat reagieren zu können. Oder gab es noch andere Gründe?
Aktuell hat Taiwan 603 Fälle, sieben Tote bei fast 24 Millionen Einwohnern.
Das erreichte Taiwan, ohne jemals strikte Freiheitseinschränkungen oder gar einen Lockdown verhängen zu müssen. Taiwan konzentrierte sich von Beginn an darauf, die Geschwindigkeit der Ausbreitung einzudämmen.
Es ist eine Ausrede, zu behaupten, dass sie, die Regierungen, im Gegensatz zu den südostasiatischen Staaten keine Erfahrungen im Umgang mit Pandemien hätten. Warum haben sie die Erfahrungen und Kenntnisse dieser Länder nicht bedacht?
In ganz Europa ächzen die Gesundheitssysteme unter der Last ihrer immer älter werdenden Bevölkerung sowie der kontinuierlich ansteigenden Zahl an Menschen mit Zivilisationskrankheiten, Tendenz steigend......
Die Gedanken sind frei.......
Bleibt gesund!
-
Aline
Nein, leider sind die Gedanken nicht mehr frei, Sigrid.
In Baden Württemberg will man Leute zwangsweise in geschlossene Anstalten einweisen, die der Aufforderung, sich in Quarantäne zu begeben, nicht nachkommen bzw. bei denen auf Grund ihres bisherigen Verhaltens und ihrer Äusserungen anzunehmen ist, dass sie der Aufforderung nicht nachkommen.
Also einmal zu oft geäussert, was man über Corona und die Maßnahmen denkt und schwupps findet man sich in einer geschlossenen Anstalt wieder. Oder wie soll man das sonst verstehen? Mir graust vor solch einem Staat bzw. solch einer Obrigkeit!!
-
skaergarden
Deswegen habe ich geschrieben, die Gedanken sind frei!;-)
Mein letzter Absatz lässt auch eine Schlussfolgerung zu, die man am besten für sich behält. Es gibt verschiedene Wege, unpopuläre Ziele zu erreichen.
In Schweden wurde das Besuchsverbot für Altenheime Anfang Oktober aufgehoben, weil dieses Verbot gegenüber dieser Bevölkerungsgruppe diskriminierend gewesen ist. Nun wurde eine andere Möglichkeit gefunden.
"Vermeiden Sie nach Möglichkeit den physischen Kontakt mit anderen Personen als denen, mit denen Sie zusammenleben".
oder
"Verbringen Sie Zeit nur mit den Menschen, die Sie normalerweise täglich treffen, Ihrer eigenen Familie oder den Menschen, mit denen Sie leben."
Es gibt kein Verbot mehr seitens der Regierung, aber die Schweden brauchen doch auch keine Verbote, heißt es.
Allerdings haben die Behörden in Stockholm Besuche in Altenheimen wieder verboten, um Übertragungen einzudämmen. Außerdem gilt landesweit ein 8-Personen Limit.
Die schwedische Regierung kann viele Maßnahmen analog zu den unseren nicht auch deswegen anordnen, weil es das Infektionskontrollgesetz nicht zulässt.
Chapeau, dass die Regierung wegen der Corona-Pandemie bisher auch keine Änderungen dieses Gesetzes vorgenommen hat. Weil bisher nur Empfehlungen ausgesprochen wurden, ist auch keine Klagewelle zu befürchten, die Schweden verzichten freiwillig auf ihre Grundrechte, zumindest die meisten.
Zurück zu BW, mit der grün-schwarzen Landesregierung. Im Netz kursieren schon Listen mit Verboten, die die Grünen, wo sie konnten, umgesetzt haben oder gerne noch durchsetzen würden. Der Robert hat da auch so eigenen Vorstellungen von Verboten
https://www.deutschlandfunk.de/gruen...icle_id=463652
Geliefert wie bestellt. :-)
Bleibt gesund!
-
Aline
Habeck O-Ton: "Verbote sind die Bedingung für Freiheit..."
Ach du liebe Sch..... wie verquerr sind denn dessen graue Zellen!?
Ich halte es lieber mit den alten Griechen
Perikles: das Geheimnis der Freiheit ist der Mut!
Den Mut aufzubegehren, den Mut, sich nicht den Mund verbieten zu lassen.....
-
skaergarden
Auch wenn es OT ist, ich muss noch mal nachlegen
https://correctiv.org/faktencheck/po...be-geaeussert/
Mit dieser Einstellung will man Regierungsverantwortung übernehmen.
Bleibt gesund!
-
Aline
Ach so: „Vaterlandsliebe fand er stets zum Kotzen. Und mit Deutschland wußte er noch nie etwas anzufangen und er weiß es leider bis heute noch nicht“.
Na, da können wir doch glücklich sein, dass er zumindest weiß, dass er Bundeskanzler werden will. Wenn das erste Monatsgehalt auf dem Konto ist, wird das Kotzen vermutlich aufhören.
Der Mann hat noch nie in seinem 51-jährigen Leben richtig gearbeitet und daher müssen dann bei Wikipedia halt auch Infos wie „R. Habeck ist seit 2010 Vegetarier“ stehen, um die leeren Seiten zu füllen oder auch „Ein politischer Erfolg im Juli 2015 war der sogenannte „Muschelfrieden“, eine Vereinbarung für eine naturverträgliche Miesmuschelkulturwirtschaft“
Mein Gott, das Corona-Virus muss bei sehr vielen Menschen schon massiv das Gehirn angefressen haben, anders lässt sich die Hingabe zu dem Vorsitzenden der Grünen einfach nicht erklären.
-
skaergarden
Richtig, und Politiker seines Schlages sitzen schon in der Regierung.
Die Maskenpflicht soll auch in der Reform des Infektionsschutzgesetzes verankert werden. Deswegen habe ich auch nach Studien über die CO2-Belastung der Träger von Masken gesucht. Erst nachdem ich die Studie überflogen hatte, suchte ich nach Berichten über diese Studie. Und ja, die Medien haben mich wieder einmal nicht enttäuscht.;-)
Zunächst eine aktuelle Studie über die Effizienz von Masken
Neue Japanische Studie - 26.10.2020 Effizienz Masken
Effizienz zwischen 17 und 79 Prozent
Die jeweilige Effizienz der unterschiedlichen Masken bei der Virusabwehr betrug rund 17 Prozent bei Stoffmasken, bei einer chirurgischen Maske zirka 47 Prozent – und die perfekt angepasste N95-Maske erzielte 79 Prozent. Trug sie hingegen der Virusverteiler, lag der Grad des Virusschutzes bei allen drei Masken bei etwa 70 Prozent.
Nach Angaben der Autoren Kawaoka und Ueki ist ihre Studie die erste, die Effizienz von Schutzmasken gegenüber dem Coronavirus untersucht habe.
https://www.rnd.de/gesundheit/maske-...HY3QZN55E.html
Und wie beeinflusst eine Maske die körperliche Belastbarkeit?
Pressemitteilung vom 20.07.2020
Aktuelle Untersuchung am Universitätsklinikum Leipzig zeigt: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vermindert die körperliche Belastbarkeit von Gesunden
Deutschlandweit erste wissenschaftliche Arbeit zum Thema mit eindeutigen Ergebnissen / Maskenpflicht trotzdem richtig.
https://www.uniklinikum-leipzig.de/p...lung_7089.aspx
Nun die Dissertation über Rückatmung von Kohlendioxid bei Verwendung von Operationsmasken als hygienischer Mundschutz an medizinischem Fachpersonal von 2004.
Ein Artikel vom Mai 2020 über diese Dissertation
Doktorarbeit über OP-Masken von 2004 verneint Atemnot und Sauerstoffmangel
https://www.presseportal.de/pm/133833/4587771
In der Dissertation steht:
Die Messungen wurden an gesunden 15 männlichen Probanden durchgeführt. Einschlusskriterien waren ein Body-Mass-Index von 20 bis 25 und ein Alter von 18 bis 40 Jahren.
Der Messzeitraum betrug 30 Minuten.
"Die Akkumulation (Anhäufung) von Kohlendioxid unter chirurgischen Operationsmasken wird bei normal atmenden Personen durch die beeinträchtigte Permeabilität (Durchlässigkeit) der Masken verursacht".
Was nicht erwähnt wird:
Da Hyperkapnie (erhöhter CO2-Gehalt im Blut) verschiedene Hirnfunktionen einschränken kann, soll diese Studie Hersteller von chirurgischen Operationsmasken aufrufen, Filtermaterialien mit höherer Permeabilität (Durchlässigkeit) für Kohlendioxid zu verwenden.
Dies sollte dazu führen, dass eine verminderte Akkumulation und Rückatmung von Kohlendioxid bei medizinischem Fachpersonal gewährleistet wird. Solange muss der Einsatzbereich der OP-Masken kritisch diskutiert und definiert werden, um unnötige Tragezeiten zu vermeiden.
Diese Untersuchung fand unter Laborbedingungen resp. unter KH-Bedingungen statt, schließlich ging es auch um die Auswirkungen des Maskentragens beim medizinischem Fachpersonal. Da diese 16 Jahre alte Studie ausgekramt wurde, bedeutet doch, dass es in der Zwischenzeit keine neuen Studien gegeben hat. Und ob die heutigen OP-Masken eine höhere Durchlässigkeit haben, bleibt auch offen.
Aber haben Masken mit einer höheren Durchlässigkeit nicht auch eine geringere Schutzwirkung, also unter 17 Prozent?
Und wie belastend würde sich die Rückatmung beim Tragen von Stoffmasken auswirken?
Nun müssen aber schon die Lütten Masken tragen, im Klassenzimmer, auf dem Schulgelände und Schulweg, im Öffi und im Öffentlichen Raum, den die Kommunen ausgewiesen haben. Wie können für Schulkinder dann noch unnötige Tragezeiten ausgemacht werden?
Und wie belastend wirkt sich die Rückatmung für Menschen aus, die Risikogruppen angehören, immerhin bis zu 40 Prozent der Bevölkerung?
Was soll's, Masken (und Schals) schützen vor Corona, basta.
Bleibt gesund!
-
skaergarden
Gegner rufen zum Widerstand gegen das Infektionsschutzgesetz auf, das sie irreführend "Ermächtigungsgesetz" nennen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...setz-1.5118775
Bleibt gesund!
-
Aline
Danke für deinen Beitrag und die links von 14.32, genau das habe ich jetzt gebraucht. Du gestattest, dass man den Text weiterreicht bzw. unter die Leute bringt? ;-)
-
skaergarden
Ich verzichte hiermit auf mein Urheberrecht und Google-Findungsrecht Aline. ;-)
Der Nordschleswiger berichtete am 26.10. über eine dänische Studie zum Mundschutz ohne nähere Angaben über die noch nicht veröffentlichte Studie zu machen.
https://www.nordschleswiger.dk/de/da...-zum-zankapfel
Heute wird über das Ergebnis berichtet.
Mundschutz: Dänische Studie kann Eigenschutz nicht bestätigen
https://www.nordschleswiger.dk/de/da...ht-bestaetigen
Bis jetzt hat nur noch sverigesradio.se über diese Studie berichtet.
Neue Studie: Geringer oder kein Schutz für diejenigen, die Mundschutz tragen
https://sverigesradio.se/sida/artike...rtikel=7603066
Bleibt gesund!
-
Aline
Gerade bei web.de gelesen:
Gericht kippt Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer in NRW
17:40 Uhr: Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die in der Corona-Einreiseverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen geregelte Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer aus Risikogebieten gekippt.
Nach Ansicht des Gerichts hat das Land nicht berücksichtigt, dass Reisende bei der Rückkehr aus Ländern mit geringeren Infektionszahlen als an ihrem Wohnort nach der Heimkehr einem höherem Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Somit sei die Quarantäne aktuell kein geeignetes Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, teilte das Gericht am Freitag mit.
Das nenn ich doch mal logisches Denken
-
skaergarden
Bemühen wir doch einmal unsere Logik, um Erklärungen für Ungereimtheiten im Kampf gegen das Virus resp. Covid-19 zu finden.
Es werden immer Todesfälle "im Zusammenhang mit Covid-19" genannt.
Wird das Virus für so gefährlich eingestuft, weil es kein geeignetes Medikament für eine erfolgreiche Behandlung gibt und/oder Patienten falsch behandelt wurden/werden?
Senkt womöglich ein erhöhter Infektionsdruck in den Krankenhäusern die Überlebenschancen?
Warum gab es Ende Juli mehr als 14 200 (rund sieben Prozent aller Infizierten in Deutschland) infizierte Beschäftigte in Krankenhäusern, Praxen und anderen patientennahen Bereichen, obwohl Ärzte und Pflegekräfte wissen, wie sie sich vor Viren schützen können?
In Deutschland kommt es jährlich zu etwa 400.000 bis 600.000 Infektionen mit Krankenhauskeimen, jährlich sterben bis zu 20.000 Patienten.
Wie viele Menschen, die im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben sind, waren auch mit Krankenhauskeimen infiziert?
Eine Impfung soll uns aus der Corona-Krise führen, und wie weit ist die Forschung nach einem Medikament gegen Covid -19?
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird angeordnet, bei Verstoß sogar strafbewährt.
Über seine Wirksamkeit wird kontrovers diskutiert.
Warum wird eine weitere, Erfolg versprechende Methode (gurgeln mit Listerine und Co., noch effektiver soll das Sprühen sein) zur Verhinderung der Verbreitung des Virus von Politik und Experten total ignoriert?
Bleibt gesund!
-
Aline
Sigrid, ich habe jetzt nochmal den Link geöffnet, den du am 05. September hier reingestellt hattest (ebm-netzwerk).
Mittlerweile steht die Version vom 13.10. drinnen
https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroe...ungen/covid-19
Es tut gut, solche fachlich fundierten Artikel in dieser aufgepeitschten Zeit zu lesen. Mich hat trotzdem das Gefühl beschlichen, dass die unter ungeheurem Druck stehen, wer weiß, was für Zuschriften sie erhalten haben.......
PS: wo steckt eigentlich Hochländer????? Wollte er uns nicht in dieser Woche von seiner Heimreise S > D berichten?
In einem württembergischen Quarantänelager kann er ja nicht gelandet sein, oder hat Berlin die auch schon??
-
Aline
Hier noch ein paar "Untersuchungen" zum Thema "gurgeln gegen Viruslast" (Es stellt sich natürlich die Frage, ob die Verantwortlichen, die jetzt das Sagen haben, überhaupt ein Interesse an einer reduzierten Viruslast haben....., denn dann wären ja die jetzt verwendeten PCR-Tests vollkommen nutzlos, da diese eine ganz gehörige Menge an Viren brauchen (daher tief, tief, tief in den Rachen rein oder in die Nase), um ein Ergebnis zu liefern. Wer hat nochmal den PCR-Test erfunden? Ach ja, das war ja Herr Drosten mit seiner Arbeitsgruppe am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung......
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/...risiko-senken/
https://www.zm-online.de/news/praxis...en-sars-cov-2/
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/listerine-co-gegen-corona-gurgeln-reduziert-viruslast/
-
Hochländer
hej, dabin ich, wir mussten ja erstmal ankommen und nun ein kurzer Bericht von unserer Rückfahrt am 19.11. von Trelleborg nach Rostock.
Wir haben 3 Tage vorher die Fähre gebucht und bei der Buchungsbestätigung wurden wir darauf hingewiesen, dass wir unsere Einreise anmelden müssen und das man mit dem dann erhaltenen QR Code die Einreiseanmeldung beim Checkin bestätigen muss.
Zunächst wollte ich mich auf dem Ipad mit schwedischer Karte für die Einreise registrieren, das funktionierte mit mehrmaligen Versuchen nicht.
Ich dachte es wäre ein generelles Problem und rief beim RKI an, keine Verbindung, die Beantwortung einer mail gab es bis heute nicht. Beim Gesundheitsmin. habe ich jemand erreicht, die Dame war jedoch hilflos.
Dann fiel mir mein Smartphone mit Vodafonkarte ein und siehe da, es klappte mit der Einreiseanmeldung.
Dazu bekam man eine digitale Einreiseanmeldung mit Name, Vorname, Geb. Dat., Tag der Einreise, Anzahl der Reisenden, Geschlecht und Nationalität sowie einer 12-stelligen Formular-ID.
Kein QR Code.
Also ein Problem, wie komme ich ohne QR Code durch den automaisierten Checkin, da gibt es ja keine Menschen mehr.
Anruf bei der Fährgesellschaft, Hilflosigkeit in der Leitung, Nachfragen, dann die Antwort: Fahren sie nur, es wird schon klappen.
24h vor Abfahrt machte ich einen online checkin und an der blauen Säule hielt ich dann das Smartphone mit dem erhaltenen Strichcode vor den Leser, bestätigte, dass wir kein Fieber und Husten haben und unsere Bordkarten wurden ausgedruckt, keine Passkontrolle, nichts.
Dann noch warten eine halbe Stunde und aufs Schiff.
Mit der Bestätigungsmail der Fährgesellschaft wurden wir auf die umfangreichen Coronamaßnahmen an Bord und die generelle Maskenpflicht hingewiesen.
Es gab Desinfektionsmöglichketen, überall Hinweise, nur an die Maskenpflicht haben sich höchstens 30% der Passagiere gehalten.
Es waren ja überwiegend Trucker und davon die meisten Osteuropäer aber um eine Maskenpflicht scherten die sich nicht. Sie sassen dicht beisammen unterhielten sich, husteten und schnieften, wir fühlten uns sehr unwohl.
Vom Personal ließ sich keiner sehen. Das wir dann nach Ankunft noch 1h warten mussten bis wir vom Schiff kamen und das im kalten Auto, das war dann auch nur noch egal. Keine Kontrolle bei der Einreise.
Die Autobahn nach Berlin war um Mitternacht leer und trocken und jetzt machen wir 10 Tage Quarantäne, das ist kein Problem, nach 2 Monaten Abwesenheit gibt viel zu sortieren.
J.
+ Antworten
Dieses Thema hat insgesamt 331 Beiträge, die Anzeige ist aktuell auf die ersten 10 Seiten beschränkt. Weitere Seiten anzeigen
Weitere Themen von Aline
-
Innerhalb von 3 Tagen sind zwei Frauen (Malmö u....im Forum Allgemeines SchwedenforumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.09.2019, 17:17
-
Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.08.2019, 17:41
-
Schweden's Westküste hat ein Müllproblem ...im Forum Allgemeines SchwedenforumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.08.2019, 21:04
-
Vielleicht findet sich trotz Urlaubszeit ein...im Forum Hilfe und FeedbackAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2019, 13:39
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2018, 00:37
Andere Themen im Forum Allgemeines Schwedenforum
-
Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.01.2020, 11:16
-
Hej, bin auf der Suche nach Weihnachtsmärkten,...von SophiaVinterAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2019, 21:49
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2019, 17:48
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2019, 17:58
-
Antworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2018, 13:58
Für die vielen Verwaltungsangestellten in den deutschen Gemeinden - und ganz besonders für die...